top of page
Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

Dr. Christina Herrmann

c/o Bischoff

Im Winkel 7

69123 Heidelberg

​​

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website www.supervision-herrmann.de verarbeitet werden und zu welchem Zweck dies geschieht. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Allgemeine Hinweise zum Websitebesuch

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erhoben und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherstellung der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).

2. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten.

  • Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

  • Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern keine gesonderte Einwilligung eingeholt wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

3. Kontaktformulare / Anfragen

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben.

4. Newsletter und Anmeldung zu Angeboten

Sofern auf unserer Seite ein Newsletter oder die Anmeldung zu bestimmten Veranstaltungen oder Dienstleistungen angeboten wird, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung dieser Angebote. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt freiwillig und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Eingebundene Inhalte und Tools Dritter

Auf unserer Website werden keine Inhalte oder Funktionen von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube, Social-Media-Plugins oder Analyse-Tools) eingebunden. Es erfolgt somit keine Übermittlung personenbezogener Daten an externe Dienstleister durch eingebettete Inhalte.

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers ("https://") und am Schloss-Symbol.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, speichern wir nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/

9. Kontakt zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf dieser Website haben, Auskunft wünschen oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christina Herrmann

c/o Bischoff

Im Winkel 7

69123 Heidelberg

c-herrmann[at]posteo.de

bottom of page